Die aktuellsten Meldungen

rund um das Thema D-Linie

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Das Aktuellste

Cartoon Zeitungsleser

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Themen und Termine rund um das Thema D-Tunnel und Stadt­bahn­planung. Alles, was die Presse berichtet oder die Initiative Pro D-Tunnel e. V. plant, anbietet oder beschäftigt, lesen Sie zusammengefasst hier, im Detail dann in den jeweiligen Rubriken.

Die letzte Pressemeldung

HAZ: „Als die Stadt­bahn bis nach Hildes­heim fuhr: So hat sich das Üstra-Netz ver­ändert”

Das Stadt­bahn­netz der Üstra soll weiter wachsen. Ab Dezember fährt die neue Linie 13 das erste Mal bis nach Hem­min­gen. Dennoch ist heute kaum vor­stell­bar, was früher einmal ging: Da konnte man mit der Stra­ßen­bahn bis nach Burg­wedel, Bar­sing­hau­sen oder sogar Hil­des­heim fahren. Werfen Sie mit uns einen Blick zurück – in Bildern, Videos und Erklärungen.

Artikel weiterlesen

Die letzte Pro D-News

Die neuesten Plan-Downloads

Lageplan Spange Legionsbrücke, A 299/121
Lageplan Spange Legionsbrücke, A 299/121

Lageplan Spange Legionsbrücke, A 299/121

Lageplan der Spange Legionsbrücke (inklusive Vorbereitungen für den Tunnel A-West), Zeichnungs­nummer A 299/121 vom 02.08.1994. Maßstab 1:1000. Blattgröße 96,5 × 30 cm.
U-Bahn-Bauamt der Landeshauptstadt Hannover, Techn. Abteilung 69.1, 1994.

Schematischer Gleisplan U-Bahn Hannover, 100/163
Schematischer Gleisplan U-Bahn Hannover, 100/163

Schematischer Gleisplan U-Bahn Hannover

Lageplan des geplanten Voll-U-Bahn-Netzes, Zeichnungs­nummer 100/163 vom 18.03.1965. Maßstab 1:1000. Blattgröße 125 × 90 cm, mit Filzstiften kolorierte Lichtpause.
U-Bahn-Bauamt der Landeshauptstadt Hannover, Techn. Abteilung 691, 1969.

Schematischer Gleisplan U-Bahn Hannover, 100/163

Die neuesten Broschüren-Downloads

Zur Diskussion: Verkehrsplanung Allerweg und Westschnellweg (1979)

Dieses Heft aus dem Februar 1979 stellt erste Überlegungen zur Unter­tunnelung des Deister­platzes, der Göttinger Straße und der Friedrich-Ebert-Straße vor. Bemerkens­wert ist dabei, dass der Allerweg als Zubringer ebenfalls unter­tunnelt werden sollte. Weitere Planungen zum Thema B6-Tunnel ergaben sich dann in der Broschüre von 1992.
Landeshauptstadt Hannover, 1979.
Gescannt mit 300 DPI, retuschiert.
Eine Galerie zeigt Ihnen die Einzelseiten als Grafiken.

Zur Diskussion: Verkehrsplanung Allerweg und Westschnellweg (1979)